Melvin Jones Fellows: zwei „ausgezeichnete“ Clubmitglieder
Gründungsmitglied und Langzeit-Amtsträger Manfred Breindl wurde im Rahmen der Charterfeier „30 Jahre Lions Club Weinland“ am 5. April 2025 die nach dem Gründer der internationalen Lions-Organisation benannte Auszeichnung „Melvin Jones Fellow“ verliehen. Als erstem im Lions Club Weinland wurde diese Ehrung Msgr. Josef Neumayer zuteil. Auch das im Jahr 2019 verstorbene Clubmitglied Prof. Rudolf Malat trug diese Auszeichnung.
Weiterlesen
10. Mai 2025 Lions-Tag mit vielseitigem Programm
Am Samstag, dem 10. Mai veranstaltet der Lions Club Weinland am Hollabrunner Hauptplatz wieder den traditionellen Lions-Tag. Er steht unter dem Motto „Mein Körper gehört mir“, mit dem Reinerlös wird in der Hollabrunner Volksschule ein theaterpädagogisches Präventionsprogramm gegen Missbrauch an Kindern finanziert.
Weiterlesen
Lions Club Weinland feierte 30 Jahre
Mit 130 geladenen Gästen feierte der Lions Club Weinland am 5. April im Stadtsaal Hollabrunn sein 30-jähriges Gründungsjubiläum. Neben einer kurzen Rückschau in die Vergangenheit und einer Gesprächsrunde mit Vertreterinnen sozialer Einrichtungen stand auch ein klarer Ausblick auf aktuelle Zukunftsentwicklungen auf dem Programm.
Weiterlesen
OR Dipl.-Ing. Alois Singer verstorben
Weiterlesen
Lions Charity-Run
Lions Charity-Run um den Längsee
Weiterlesen
Herzlich Willkommen beim Lions Club Stubai-Wipptal!
Jetzt Spenden
Weiterlesen
Charity Run
SAVE THE DATE
Weiterlesen
Pharmazie zwischen Tradition und Innovation
Pharmazie zwischen Tradition und Innovation - Exkursion in die Salvator Apotheke
Weiterlesen
Lions Club Innsbruck Nordkette unterstützt KidsMobilTirol mit Tonieboxen
Weiterlesen
14.Clubabend Vortrag Militärkommandant von Kärnten Brigadier Mag. Philipp Eder
Philipp Eder Brigadier Philipp Eder rückte im Jahr 1987 beim Bundesheer ein und wurde zum Offizier im Bereich der Panzergrenadiere ausgebildet. Nach seiner Ausmusterung als Leutnant zum Panzergrenadierbataillon 9 und einer Verwendung an der Theresianischen Militärakademie wechselte Philipp Eder nach seiner Generalstabsausbildung im Jahr 2000 an die Landesverteidigungsakademie. Ein Einsatz als Kontingentskommandant in Afghanistan, eine Verwendung als Kommandant des Panzergrenadierbataillon 35 sowie als Institutsleiter an der Landesverteidigungsakademie waren weitere wichtige Karriereschritte. Seit 2014 war Brigadier Eder Leiter der Abteilung Militärstrategie im Bundesministerium für Landesverteidigung. Bekannt wurde Brigadier Philipp Eder durch seine Expertise und Analysen des Ukraine-Krieges in diversen Medien.
Weiterlesen