Clubübergabe 2025/26

Created by LC Obervellach Region Mölltal
Thomas Pacher übergibt Herbert Peitler das Zepter für seine Amtszeit als Präsident

Feierliche Lions Club-Übergabe auf der Polinikhütte
Start in ein neues Clubjahr auf 1.873 Metern Höhe

Am 1.8.2025 fand die feierliche Präsidentenübergabe des Lions Club Obervellach Region Mölltal auf der idyllisch gelegenen Polinikhütte in luftigen Höhen statt. Inmitten beeindruckender Bergkulisse übergab der scheidende Präsident Thomas Pacher sein Amt an seinen Nachfolger Herbert Peitler und überreichte ihm das Zepter für das Clubjahr 2025/26.

23 Mitglieder und Gäste versammelten sich, um auf das vergangene Clubjahr zurückzublicken und gemeinsam in das neue Clubjahr zu starten.

In seiner Rede betonte der scheidende Präsident die zahlreichen erfolgreichen Projekte des letzten Jahres: neben den bereits seit Jahren etabliertem Preiswatten in Penk und der jährlichen Teilnahme am Friedensplakatwettbewerb (seit heuer mit einer weiteren Schule – der Mittelschule Winklern) wurde heuer erstmals das Projekt „Mein Körper gehört mir“ im Pflichtschulcluster Mittleres Mölltal unterstützt. Ein besonderer Dank galt den Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz, vor allem beim jährlichen Marktzeitsommer beim Lionsstand am Hauptplatz in Obervellach. Thomas Pacher blickte auch auf die vielen gemeinsamen Aktivitäten zurück, die das Clubleben stärkten: gemeinsame Exkursionen, der Besuch unseres Jumelage-Clubs LC Miesbach Holzkirchen zu deren 25jährigem Jubiläum und die gemeinsame Clubreise nach Triest. 

Sein Nachfolger, Herbert Peitler gab einen Ausblick auf kommende Initiativen und stellte sein Jahresmotto vor: Gemeinsam aktiv – für ein starkes Miteinander und lokale Hilfe.